Heutzutage kommt es immer mal wieder vor, dass man selbst oder ein Angehöriger, ein neues Smartphone braucht. Damit gehen wichtige Entscheidungen einher, zum Beispiel ob sich Tarife ohne Handy möglicherweise mehr lohnen oder auch nicht.Â
Sind Tarife ohne Handy fĂĽr dich interessant?
Hierbei solltest du prüfen, ob du mit deinem derzeitigen Handy wirklich zufrieden bist. Demzufolge, wie ist sein Zustand und bietet es dir die nächsten Monate noch alle Funktionen, die du erwartest und benötigst? Hat auch der Akku noch genügend Kapazität?
Wenn du hier absolut zufrieden bist, ist ein Tarif ohne Handy wahrscheinlich eine gute Wahl. Folglich sparst du nämlich jeden Monat einen ordentlichen Betrag, der ansonsten für die Finanzierung eines zusätzlichen Handys verbraucht werden würde. Dadurch wird deine mtl. Belastung deutlich geringer.
Wenn du sagst, du brauchst in jedem Fall ein neues Handy, dann lese in der Rubrik Tarife mit Handy weiter.

Kosten fĂĽr Tarife ohne Handy
Tarife ohne Handy sind, was den mtl. Gesamtpreis angeht, deutlich günstiger. Dennoch gibt es eine sehr große Auswahl an Angeboten derzeit auf dem Mobilfunkmarkt. Dabei bist du am besten beraten, wenn du Leistungen und Preise vergleichst. Unser Vergleichsrechner bietet dir dazu alle Möglichkeiten.
Worauf kommt es an
Wie bereits implizit gesagt, geht es beim Tarif ohne Smartphone inklusive, allein um die Leistungen, die der Mobilfunkanbieter fĂĽr dich vollbringt. Das bedeutet, dass du hier schon mal zwischen der klassischen Flatrate und dem Prepaid Tarif unterscheiden musst. Bei Letzterem, bezahlst du dein Guthaben im Voraus auf dein Kundenkonto ein und kannst dann eine Option buchen. Im Gegensatz zu der Flatrate, bei der du einen festen monatlichen Betrag vom Konto abgebucht bekommst, der dann die Leistungen des vergangenen Monats abdeckt.
Was der Tarif bietet
Die Leistungen, die der Tarif dir bietet, bestimmen demzufolge auch den Preis. Daher solltest du dir bereits vorher überlegen, wofür du dein Handy primär nutzt. Gemäß dieser Parameter kannst du dann Ausschau halten nach einem Vertrag bzw. Angebot, das dir genau das bietet, was du brauchst und auch wirklich nutzt. Darüber hinaus zu einem vergleichsweise günstigen Preis.
Du bist ein Vieltelefonierer?
Wenn du eher der Typ Mensch bist, der seine Freunde und Geschäftspartner anruft, dann solltest du darauf achten, dass dein Tarif auch genügend Freiminuten in alle Netze bietet und ggf. auch ins Ausland (falls du das brauchst). So kannst du uneingeschränkt – innerhalb der dir zur Verfügung stehenden Freiminuten – telefonieren und am Ende des Monats nichts zusätzlich zahlen.
Du bist ein Internetjunkie?
Wenn du viele Apps nutzt, die hohe Datenmengen brauchen, dann empfehle ich dir, darauf zu achten, dass du genügend High-Speed-Datenvolume inklusive hast. Dadurch kannst du das Handy nämlich längere Zeit mit maximaler Geschwindigkeit nutzen, ohne dass es zu früh gedrosselt wird, weil du möglicherweise schon das Volumen aufgebraucht hast. Danach wird es nämlich auf eine sehr langsame Geschwindigkeit reduziert, was durchaus sehr nervig sein kann.
Tarife ohne Handy lohnen sich
Besonders dann, wenn du schon ein gutes, neues Handy hast, können sich Tarife ohne Handy für dich lohnen, da die monatliche Rate deutlich niedriger ist. Auch wenn du genügend Geld hast, um dir ein neues Smartphone zu kaufen, dann solltest du das tun und dann einen Vertrag ohne Handy buchen, da du sonst unter Umständen Zinsen auf die Finanzierung deines Handys zahlst.